Bikeho Holzspielzeug – handgemacht, integrativ gefertigt, einfach schön
Wenn du echtes Handwerk spüren willst, bist du bei Bikeho richtig: sichtbare Feilarbeit, organische Formen, warme Oberflächen. Besonders wichtig: Die Fertigung findet in einer integrativen Werkstatt statt – Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten hier gemeinsam an Spielzeug, das lange hält und Geschichten trägt. Wir kennen die Hersteller persönlich, stehen im Austausch zu Materialien und Verarbeitung und wählen nur Stücke, die Kinder wirklich gerne und lange bespielen.
Was Bikeho so besonders macht
-
Ehrliches Material: Hölzer aus verantwortungsvollen Quellen, weiche Kanten, griffige Formen.
-
Sichere Oberflächen: wasserbasierte Farben, natürliche Öle/Wachse – speichel- und schweißfest.
-
Langlebig & reparierbar: Lieblingsstücke statt Wegwerfware; Ersatz ist in der Regel organisierbar.
-
Kurze Wege & Transparenz: wir legen Herkunft, Fertigung und Pflege offen – gerne auch persönlich per Mail.
Passt perfekt zur Holzeisenbahn
Die Brücken, Pfeiler und Burgelemente von Bikeho passen ideal zu gängigen Holzeisenbahnen. Heute Bergpass, morgen Burg, übermorgen die längste Brücke im Kinderzimmer – mit wenigen Teilen entstehen große Welten. Tipp: Kombiniere Brückenpfeiler mit einem einfachen Schienenset und ein paar Tieren/ Figuren – fertig ist die Fantasielandschaft.
Qualität, Sicherheit & Pflege
Bitte beachte die Altersangaben auf den Produktseiten. Für die Pflege reicht ein leicht angefeuchtetes Tuch; nicht im Wasser einweichen und vor intensiver Sonnenhitze schützen. Bei Bedarf kann sparsam mit geeignetem Holzöl nachgepflegt werden.
Transparenz liegt uns am Herzen
Du willst es ganz genau wissen – zu Holzarten, Farben oder Ersatzteilen? Schreib uns: info@dreischrittezummond.de. Mehr zu unserer Haltung und zu regionaler Fertigung findest du hier: Holzspielzeug Made in Germany.
FAQ zu Bikeho
Sind die Oberflächen speichelecht?
Ja. Nach Herstellerangaben kommen wasserbasierte Farben und natürliche Öle/Wachse zum Einsatz, die speichel- und schweißfest sind.
Ab welchem Alter ist Bikeho geeignet?
Je nach Set. Einfach die Hinweise auf der jeweiligen Produktseite beachten; komplexere Bauten empfehlen wir meist ab ca. 3 Jahren.
Passt Bikeho wirklich zu gängigen Holzeisenbahnen?
Ja. Brücken, Pfeiler und Landschaftsteile sind so gestaltet, dass sie sich flexibel kombinieren lassen.