- Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
- Einband: Taschenbuch
- Erscheinungsdatum: 02.02.2015
- Seitenzahl: 253
- Sprache: Deutsch
- Originaltitel: Rom for familien
- Übersetzer: Knut Krüger
- ISBN: 978-3-407-22942-7
Pressestimmen
»Jesper Juul ist ein Nachdenkbuch gelungen … (Er) gibt … wertvolle Anregungen, fordert heraus, eigene Erziehungsansichten zu überprüfen, und zeigt Alternativen zum eingefahrenen Alltagstrott.« Kerstin Morgan, Eltern family
»Eltern lieben Jesper Juul dafür, dass er Auswege aus den Erziehungsfallen der Gegenwart eröffnet.« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Kategorie: | Eltern sein |
Artikelnummer: | 9783407229427 |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 20,50 × 13,10 × 1,70 cm |
0
Jesper Juul, 1948 in Dänemark geboren, war Lehrer, Gruppen- und Familientherapeut, Konfliktberater und Buchautor. Er war «gelernter Vater» eines Sohnes und lebte in Kopenhagen und Zagreb. Nach dem Studium der Geschichte, Religionspädagogik und europäischen Geistesgeschichte arbeitete er als Heimerzieher und später als Sozialarbeiter; in Kroatien und Bosnien leistete er therapeutische Arbeit in Flüchtlingslagern. Er entwickelte eine eigenständige Therapie- und Beratungsform, handlungsorientiert und praxisnah, und leitete bis 2004 das von ihm gegründete «Kempler Institute of Scandinavia». Am 25. Juli 2019 starb Juul im Alter von 71 Jahren in Odder nahe Aarhus.