Mit »Selfcare für Mamas« haben die beiden jetzt ihr zweites Buch geschrieben. Im Interview beantworten sie Fragen zu Selbstfürsorge, Teamarbeit in der Partnerschaft und ihrer Selfcare-Challenge.
»Job, Haushalt, Kinder: Vor allem Frauen sind heutzutage doppelt und dreifach belastet. Zwei Autorinnen machen Müttern Mut, besser für sich selbst zu sorgen.« Nadja Kupsa, derstandard.at, 27.02.2021
»Ich kann es nur empfehlen, es liegt auch auf meinem Nachtkasterl.« Bianca Schwarzjirg, Café Puls - Puls4, 19.03.2021
»Das Buch ist für mich tatsächlich das etwas andere Erziehungsbuch- und meine absolute Empfehlung für alle werdenden Eltern und alle, die es schon sind.« Kathy Weber, kw-herzenssache.de
»Ein gutes Selbstwertgefühl ist essenziell für eine starke Persönlichkeit – von Kindern wie Eltern. Wie das mit der Selbstfürsorge der Mutter zusammenhängt, dazu gibt dieses Buch wertvolle Einblicke.« Stefanie Stahl, Autorin von »Nestwärme, die Flügel verleiht«
»In diesem Buch finden wir praktische Wege und jede Menge Ermutigung, damit Selbstfürsorge endlich auch für uns Mamas zur täglichen Routine wird. Zu unserem Wohl und dem unserer Kinder.« Danielle Graf, Autorin von »Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn«
»Linda und Daniela sprechen aus, was die meisten von uns fühlen – doch nicht benennen können. [...] ›Selfcare für Mamas‹ ist eine riesige Unterstützung für alle Frauen, die sich wieder spüren wollen und Lebensfreude und Selbstwert an ihre Kinder weitertragen möchten.« Leandra Vogt, Autorin von »Uns haut so schnell nichts um«
»Wenn wir einmal verstanden haben, dass wir selbst die wertvollste Ressource für unsere Mutterschaft sind, kommen wir um das Thema Selbstfürsorge nicht mehr herum. ›Selfcare für Mamas‹ ist dabei wie eine wohlwollende und gleichzeitig fachlich versierte Freundin an unserer Seite, die uns auf dieser abenteuerlichen Reise zu uns selbst begleitet.« Isabel Huttarsch (M.Sc.), mamapsychologie.de
»Die Autorinnen schaffen es durch zahlreiche praktische Anregungen, dass Eltern einen individuellen Weg finden können, die Mama bzw. der Papa zu sein, die/der er gerne sein möchte.« Dr. Martina Stotz, mein-erziehungsratgeber.de
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestattest Du uns den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Meta Pixel, Brevo, Google Analytics, Google Analytics, Google Ads, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager. Du kannst die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest Du unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.