Doppelturm – Kreatives Holzspielzeug für fantasievolle Zugwelten
Der Doppelturm von Bikeho bietet unendlich viele Möglichkeiten für kreative Zugwelten. Mit seiner beeindruckenden Höhe von 18 cm, zwei kleinen Guckfenstern und einem speziell entworfenen Türdurchgang ist er eine ideale Ergänzung für jede Holzeisenbahn. Der Türdurchgang ist so gestaltet, dass die Züge mühelos hindurchfahren können, was den Doppelturm zu einem vielseitigen Baustein für jede Schienenwelt macht. Das beiliegende Innenstück für die Tür bietet zusätzlichen Spielspaß, da es als Klotz oder Baustein in andere Konstruktionen eingebunden werden kann.
Ob als Turm in einer mittelalterlichen Stadt oder als kreatives Gebäude in einer modernen Zugwelt – der Doppelturm lädt dazu ein, fantasievolle Szenarien zu schaffen. Die zwei kleinen Guckfenster sind perfekt, um Figuren hineinzustellen, durchzuschauen oder kreative Geschichten zu erfinden. Das natürliche Design und die handgefertigte Qualität machen den Doppelturm zu einem langlebigen und sicheren Spielzeug, das in jeder Zugwelt eine zentrale Rolle spielt.
Flexibilität durch das zweiteilige Design
Der Doppelturm ist zweigeteilt und bietet dir maximale Flexibilität im Spiel. Der Türdurchgang lässt Züge problemlos hindurchfahren, während das mitgelieferte Innenstück flexibel als Baustein oder Klotz genutzt werden kann. So können Kinder immer wieder neue Konstruktionen erschaffen, sei es durch den Einsatz des Turms als Gebäude oder durch die Verwendung des Innenstücks für den Bau zusätzlicher Strukturen. Mit diesen vielseitigen Möglichkeiten passt der Doppelturm perfekt in jede kreative Spielwelt.
Nachhaltiges Holzspielzeug mit sozialem Engagement
Der Doppelturm wird in der Werkstatt von Bikeho aus nachhaltig angebautem Holz handgefertigt. Die natürlichen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen dafür, dass das Spielzeug langlebig, robust und sicher für Kinder ist. Was den Doppelturm besonders macht, ist die soziale Mission von Bikeho: Menschen mit und ohne Behinderungen arbeiten gemeinsam daran, jedes Spielzeug zu fertigen. Jedes Stück trägt den Namen der Person, die es mit viel Liebe hergestellt hat, und wird so zu einem einzigartigen Unikat.
Kombinierbarkeit mit Holzeisenbahnsystemen
Der Doppelturm passt perfekt zu allen gängigen Holzeisenbahnsystemen. Der Türdurchgang ist so gestaltet, dass Züge mühelos hindurchfahren können, was den Spielspaß noch vielseitiger macht. Ob als Teil einer großen Stadtlandschaft oder als eigenständiges Gebäude – der Doppelturm bietet unzählige Möglichkeiten für fantasievolles Spielen. Durch die Kombination von Schienen und Gebäuden können Kinder ihre eigenen Welten erschaffen und immer neue Geschichten erfinden.
Nachhaltigkeit und Qualität: Das Herzstück von Bikeho
Bei Bikeho steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Der Doppelturm wird aus umweltfreundlich angebautem Holz gefertigt und mit natürlichen Ölen behandelt, um eine langlebige und sichere Oberfläche zu gewährleisten. Die Produktion erfolgt in der Werkstatt von Bikeho, wo Menschen mit und ohne Behinderungen in einem inklusiven Umfeld zusammenarbeiten, um hochwertige und nachhaltige Spielzeuge herzustellen. Jeder Doppelturm ist ein einzigartiges Stück Handwerkskunst und trägt dazu bei, soziale Integration und ökologische Verantwortung zu fördern.
Bikeho Doppelturm – Jetzt erhältlich bei Drei Schritte zum Mond
Der Doppelturm von Bikeho ist die perfekte Ergänzung für jede Holzeisenbahnlandschaft. Mit seinen zwei Guckfenstern, dem praktischen Türdurchgang und der vielseitigen Verwendungsmöglichkeit sorgt er für endlosen Spielspaß. Hol dir jetzt dieses handgefertigte und nachhaltige Holzspielzeug und entdecke die kreativen Möglichkeiten, die es deinem Kind bietet!
Kategorie: | Holzspielzeug |
Artikelnummer: | 7749 |
1
Lebensgemeinschaft Birkenhof e.V.
Karzer Str. 2
21398 Neetze
Deutschland
vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Ralph Frieling, sowie Meike Büttner, Matthias Frey
Telefon: 05850972570
Telefax: 058509725779
E-Mail: werkstaetten@birkenhof-neetze.de
USt-IdNr.: DE 116086681
eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Lüneburg
Vereinsregisternummer VR 732