- Verlag: Rowohlt Berlin
- Einband: Gebundene Ausgabe
- Erscheinungsdatum: 26.01.2021
- Seitenzahl: 256
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-7371-0094-6
Pressestimmen
-
Eine lohnende Lektüre.
-
Ein Buch, das in Zeiten von Homeschooling, von Maskenpflicht im Unterricht nicht besser passen könnte ... Vor allen Dingen geht es um das, was eigentlich in der Schule gemacht werden sollte, nämlich ums Lernen.
-
Einer der erfolgreichsten Schulleiter der Stadt.
-
Michael Rudolph hat niedergeschrieben, wie man eine Schule schaffen kann, in der das Lernen wieder im Mittelpunkt steht.
-
Michael Rudolph zeigt Auswege aus der Misere.
-
Michael Rudolph gehört zu den Pädagogen, die gar nichts von den vielen pädagogischen Konzepten und Grabenkämpfen halten, sondern an den Kern ihrer Geschäfte glauben: die Wissensvermittlung. Mit seiner Methode hatte er großen Erfolg.
-
Als Rudolph die Leitung der Bergius-Schule übernahm, stand sie kurz vor der Schließung. Schwänzende Schüler und Gewalt im Schulalltag hatten den Ruf stadtweit ruiniert … Inzwischen gehört die Bergius-Schule zu den beliebtesten und erfolgreichsten Schulen.
-
Rudolph sind die Kinder nicht egal, er will, dass aus ihnen etwas wird, dass sie ihren Weg im Leben finden.
Kategorie: | Kinder verstehen |
Artikelnummer: | 9783737100946 |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 21,10 × 13,40 × 2,70 cm |
0
Geschäftsführung: Nicola Bartels, Christina Dohmann
Inhaltlich verantwortlich: Nicola Bartels
Rowohlt Verlag GmbH: Amtsgericht Hamburg, HRB 156674 USt.-ID: DE 135 095 805
Rowohlt Berlin Verlag GmbH: Handelsregister Amtsgericht Charlottenburg, HRB 33141
Kontaktdaten des Rowohlt Verlags:
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Tel.: +49-40-72 72-0
Fax: +49-40-72 72-319
E-Mail: info@rowohlt.de